Wenn ich erzähle, dass ich Bücher schreibe, höre ich ziemlich oft etwas Ähnliches wie ja, ich würde auch gerne ein Buch schreiben, aber ich kann nicht am Ball bleiben, ich kann mich nicht motivieren …
Und dann kommen die ganzen Argumente, warum es nicht klappt.
Häufig erzählen die Leute, dass sie zwar gute Ideen haben, mit Feuereifer anfangen, aber irgendwann ist die Luft raus. Manchmal haben sie sogar richtig viele angefangene Manuskripte in der Schublade, aber zu Ende gebracht wurde keines.
Daher soll es heute um Tipps und Tricks gehen, wie man sich zum Schreiben motivieren kann.
Natürlich sind die Gründe, warum es jemand nicht schafft, sein Buch fertig zu schreiben, äußerst vielfältig.
Daher musst du schauen, was auf dich zutrifft und was dir von den Tipps helfen kann.
Wieso solltest dann auch du es noch tun?
Papier mag ja geduldig sein – Doch ist es dein Lebensgeschichte wirklich wert, aufgeschrieben zu werden?
Ich habe eine eindeutige Antwort darauf und die lautet: Ja!
Suche Dir ein Thema aus z.B. erzähle etwas über Dein Hobby und illustriere es. Deine Kindheitserlebnisse, Deine Reiseerlebnisse, Deine Autobiografie etc.. Wichtig scheint mir, lege ein weisses Blatt vor Dich hin und fange einfach an zu schreiben. Du wirst sehen, Deine Gedanken versinken in das Thema, dass Du gewählt hast.
Du kannst zu einem späteren Zeitpunkt Dein Geschriebenes in den Computer eingeben. Als Tipp: Schau in Google, wie Du es gestalten kannst (Format) damit Du es nicht zweimal schreiben musst.
https://www.die-schreibtrainerin.de/manuskript-formatieren/